Markus Wenning beschäftigt sich seit Jahren mit dem Krankheitsbilder Sprunggelenkinstabilität. Zumeist in Kooperation mit dem Sportinstitut Freiburg, insbesondere mit Prof. Dr. Gollhofer und Prof. Dr. Gehring wurden einige klinische Aspekte der chronischen Sprunggelenkinstabilität untersucht. Hierbei wurde von Dr. Dr. Wenning unter anderem eine neuartige Methode zur Bestimmung der mechanischen Sprunggelenkinstabilität entwickelt. Diese basiert auf einem 3-dimensionalen MRT in welchem die Gelenkkongruenz vermessen werden kann (s.a. Promotion zum Dr. phil.). Durch diese Erfindung konnte beispielsweise die Regeneration der Sprunggelenkfunktion oder die Effektivität von Orthesen untersucht werden, ebenso wie der Zusammenhang zwischen Instabilität und Knorpelschäden am Talus (Osteochondrosis dissecans). Aktuelle Arbeiten beschäftigen sich insbesondere mit dem Einfluss der vorderen Syndesmose auf die chronische Sprunggelenkinstabilität.
Folgende Auswahl an Arbeiten ist online frei zugänglich:
1. Wenning M, Lange T, et al (2019) Assessing mechanical ankle instability via functional 3D stress-MRI – A pilot study. Clinical Biomechanics 70:107–114.
2. Wenning M, Lohrer H, Gollhofer A, Gehring D (2019) In vivo arthrometer measurements of mechanical ankle instability—A systematic review. Journal of Orthopaedic Research.
3. Eberbach H, Gehring D, Lange T, et al (2021) Efficacy of a semirigid ankle brace in reducing mechanical ankle instability evaluated by 3D stress-MRI. J Orthop Surg Res 16:620.
4. Wenning M, Gehring D, Lange T, et al (2021) Clinical evaluation of manual stress testing, stress ultrasound and 3D stress MRI in chronic mechanical ankle instability. BMC Musculoskelet Disord 22:198.
5. Lange T, Sturm L, Jungmann PM, et al (2022) Biomechanical Effects of Chronic Ankle Instability on the Talar Cartilage Matrix: The Value of T1ρ Relaxation Mapping Without and With Mechanical Loading. J Magn Reson Imaging jmri.28267.
6. Bogner B, Wenning M, Jungmann PM, et al (2024) T1ρ relaxation mapping in osteochondral lesions of the talus: a non-invasive biomarker for altered biomechanical properties of hyaline cartilage? Eur Radiol Exp 8:83.

VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN MIT IHREM ORTHOPÄDEN
Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie auch zu akuten und chronischen Gelenkschmerzen! Gemeinsam finden wir die ideale Behandlung für Ihre Problematik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN MIT IHREM ORTHOPÄDEN

Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie auch zu akuten und chronischen Gelenkschmerzen! Gemeinsam finden wir die ideale Behandlung für Ihre Problematik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
PD Dr. EberbachDr. Dr. Wenning