Achillessehne

Ein Riss der Achillessehne trifft die allermeisten Sportler/innen überaus plötzlich, meist mit einem einschießenden, messerstich-artigen Schmerz in der Wade. Die Therapie besteht bei sportlichem Anspruch und vollständiger Ruptur zumeist in der operativen Rekonstruktion. In seiner Zeit an der Rennbahnklinik in Muttenz/Basel (CH) führte Dr. Dr. Wenning Studien zur neuromuskulären Regeneration und zur OP-Technik (Klöppeltechnik n. Segesser) durch, um zu überprüfen welche Defizite die Patient/innen langfristig davon tragen können. Gemeinsam mit Sportwissenschaftlern aus Freiburg wurde evaluiert wo noch Optimierungspotential in der Rehabilitation nach Riss und Rekonstruktion der Achillessehne besteht.

Folgende Auswahl an Arbeiten ist online frei zugänglich:

1. Wenning M, Mauch M, Heitner A, et al (2022) Midterm functional performance following open surgical repair of acute Achilles tendon rupture. Arch Orthop Trauma Surg 142:1337–1349.

2. Wenning M, Mauch M, Heitner A, et al (2021) Neuromechanical activation of triceps surae muscle remains altered at 3.5 years following open surgical repair of acute Achilles tendon rupture. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 29:2517–2527.

VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN MIT IHREM ORTHOPÄDEN

Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie auch zu akuten und chronischen Gelenkschmerzen! Gemeinsam finden wir die ideale Behandlung für Ihre Problematik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN MIT IHREM ORTHOPÄDEN

Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie auch zu akuten und chronischen Gelenkschmerzen! Gemeinsam finden wir die ideale Behandlung für Ihre Problematik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!