Ähnlich wie bei den Händen gehören schwere Verletzungen der Füße wie Frakturen des oberen und unteren Sprunggelenkes, Sehnenrisse und eine offene Fußverletzung in die Hand eines erfahrenen Unfallchirurgen. Dennoch sind Patienten mit Schmerzen im oberen Sprunggelenk und in den Füßen recht häufig in der orthopädischen Sprechstunde anzutreffen.
Weitere Ursachen für Schmerzen an Sprunggelenk & Fuß
- Verletzung der Bänder am Sprunggelenk
- Arthrose
- Achillessehnenbeschwerden
- Fersenschmerzen bei Fersensporn und Plantarfasciitis
- Fehlstellung und Fehlbelastung der Füße
ACHILLESSEHNE GERISSEN?
Wir beraten Sie gerne zu unserer OP-Technik (Klöppeltechnik n. Segesser) und der individuellen, spezialisierten Nachbehandlung (s.a. Forschung zur Achillessehne). Eine Operation bei einem frischen Riss der Achillessehne sollte, wenn möglich, innerhalb der ersten 8-10 Tage stattfinden.
Benötigen Sie eine kurzfristige Beratung zu einer Operation bei frischem Riss der Achillessehne, senden Sie gerne eine E-Mail an: praxis@orthoteam-freiburg.de oder vereinbaren Sie einen Notfalltermin in unserer Sprechstunde über die hausärztliche Terminvermittlung.
Gerne beraten wir Sie auch zu den konservativen und operativen Therapie-Optionen im Falle von Knorpel-Knochen-Läsionen am oberen Sprunggelenk (sog. Osteochondrosis dissecans) oder zur chronischen Sprunggelenk-Instabilität.
Arthroskopische Operationen am Sprunggelenk mit Bandrekonstruktionen und Knorpeltherapien führen wir ebenso durch wie konservative Therapien mit Eigenblut (PRP) oder Stoßwellen-Therapie.
Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage auch über die wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsergebnisse im Bereich der Sprunggelenk-Instabilität.

ARTHROSE
Die Arthrose ist eine äußerst schmerzhafte Erkrankung, bei der es zu einem Verschleiß der Gelenke kommt. Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielschichtig. Ziel ist eine zufriedenstellende Beschwerdereduktion zu erreichen und so einen künstlichen Gelenkersatz oder eine Versteifung wenn möglich zu vermeiden.
VERLETZUNGEN DES SPRUNGGELENKES UND BÄNDERSCHWÄCHE
Verletzungen des oberen Sprunggelenkes gehören zu den häufigsten Verletzungen am Bewegungsapparat und haben im allgemeinen eine gute Prognose. Insbesondere Bandrupturen (Bänderrisse) können konservativ oder operativ behandelt werden, wobei vergleichende Studien bei beiden Wegen vergleichbare Langzeitergebnisse aufweisen.
ACHILLESSEHNENBESCHWERDEN
Die Achillessehne unterliegt vor allem im Sport sehr hohen Zug-und Druckbelastungen. Reizerscheinungen der Sehne und ihres Gleitlagers müssen konsequent therapiert werden. Neben orthopädietechnischen Maßnahmen wie Einlagen und Absatzerhöhung sind paratendinöse Infiltrationen, Lasertherapie, PST und Akupunktur hilfreich. Sehr effektiv ist auch die Stoßwellentherapie.
Halten die Belastungsschmerzen trotz konservativer Therapie länger als 3 Monate an, ist ein operativer Eingriff zu überlegen. Bei jüngeren und sportlich aktiven Patienten sollte ein Achillessehnenriss operiert werden.
FERSENSCHMERZEN BEI FERSENSPORN UND PLANTARFASZIITIS
Der Fersensporn ist ein reaktive, knöcherne Ausziehung an der Unterseite des Fersenbeins. Symptome sind stechende und brennende Schmerzen sowie umschriebener, heftiger Druckschmerz über dem Sporn. Die Therapie soll den Reizzustand beseitigen, nicht den Sporn. Durch eine gezielte Einlagenversorgung kann eine Druckentlastung erfolgen, bei hartnäckigen Fällen ist die Stoßwellentherapie hilfreich.
FEHLSTELLUNGEN UND FEHLBELASTUNGEN DER FÜSSE
Hier ist z.B die Anwendung von sensomotorischen Einlagen eine sehr gute Therapieoption.

VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN MIT IHREM ORTHOPÄDEN
Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie auch zu akuten und chronischen Gelenkschmerzen! Gemeinsam finden wir die ideale Behandlung für Ihre Problematik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN MIT IHREM ORTHOPÄDEN

Vereinbaren Sie jetzt online oder telefonisch einen Termin mit uns. Gerne beraten wir Sie auch zu akuten und chronischen Gelenkschmerzen! Gemeinsam finden wir die ideale Behandlung für Ihre Problematik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
PD Dr. EberbachDr. Dr. Wenning